Sanierung und Umbau denkmalgeschützter Objekte sowie Neubau eines Wohnobjektes mit 20 Eigentumswohnungen, einer Kita, einer Lärmschutzwand, einer Tiefgarage mit 97 Stellplätzen und zugehörigen Freianlagen mit 8 oberirdischen Stellplätzen. Das Baugebiet ist geprägt von seinen denkmalgeschützten Bestandsgebäuden, dem ehemaligen Hauptgebäude der Nahrungsmittelfabrik - der sogenannten Suppenwürze - und dem dreischiffigen Werkstättengebäude.
Die Einzeldenkmäler und ergänzende Neubauten umgeben als zusammenhängende Einheit den Quartiersplatz ("Diamalt-Platz"). Dieser soll als attraktive Aufenthaltsfläche mit Kinderspielbereich der Erholungsnutzung für Menschen verschiedener Altersstufen aus dem Quartier und dem benachbarten Umfeld zur Verfügung stehen.
Die Nutzung besteht aus einer Mischung von Wohnnutzung, gewerblichen Nutzungen, Büros, Dienstleistungen sowie sozialen Nutzungen, u.a. einer Kita. Durch die Mischung der Nutzung am "Diamalt-Platz" soll die Entwicklung eines lebendigen Gesamtquartiers erreicht werden.