„Genau mein Geschmack: Detailverliebte Planung & höchste Präzision bei der Ausführung.“

Ronny – Baustellenleiter

„Mit viel Material kreativ gestalten & formen – immer wieder aufs Neue spannend.“

Hermann – Baustellenleiter

„Abwechslung im Sportplatzbau ist immer gut und herausfordernd“

Georg - Baustellenleiter

„Eine so anspruchsvolle Baustelle ist Herausforderung & Ansporn zugleich.“

Ronny – Baustellenleiter

„Große & komplexe Baustellen mit hohem Maschinen- & Materialeinsatz machen mich stolz auf das gesamte Team“

Maik – Baustellenleiter

„An der Umsetzung eines Projektes in dieser Größe beteiligt zu sein, war für mich eine super Erfahrung!“

Kevin – Auszubildender

Wir sind die Hallertauer Landschaft GmbH & Co. KG und realisieren seit 46 Jahren erfolgreich große und anspruchsvolle Projekte im Bereich Landschaftsbau für öffentliche sowie private Auftraggeber. Unsere Spezialdisziplinen sind v.a. der Bau von Sportplätzen und der Einsatz von Natursteinbelägen und Natursteinmauern.

Zu unseren Kunden zählen in erster Linie öffentliche Träger, Sportvereine, Gewerbe, Industrie und auch Besitzer von exklusiven Hausgärten. Schwerpunktmäßig sind wir in der Metropolregion München tätig, viele Projekte liegen direkt in der Landeshauptstadt. Mehr Details gibt‘s in unseren Referenzen für Landschaftsbau und Sportplatzbau...

Rund 95 Mitarbeiter sorgen bei jedem unserer Projekte für eine Ausführung nach höchsten Maßstäben an Qualität und Präzision. Wir beschäftigen überwiegend ausgebildetes Fachpersonal wie Landschaftsgärtner und Landmaschinenmechaniker. Unsere Bauleiter, Baustellenleiter, Vorarbeiter und Führungskräfte besuchen regelmäßig Seminare des Berufsbildungszentrums „Deula Bayern“ in Freising. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen und unser Team...

Seit unserer Gründung im Jahr 1979 bilden wir auch selbst aus und sind mittlerweile einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Wir stellen ein! Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

28.04.2022

Girlsday 2022 - Mädchen-Zukunftstag

Sechs Mädchen nahmen am Girlsday der Hallertauer Landschaft teil. Der Aktionstag vieler Unternehmen bietet Mädchen die Möglichkeit, technische oder naturwissenschaftliche Berufe, die noch überwiegend von Männern ausgeübt werden, kennenzulernen. Die Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren durften verschiedene Tätigkeiten des Ausbildungsberufes "Landschaftsgärtner/in" kennenlernen. Unter anderem stand die Pflanzung eines Baumes, die Bedienung eines Minibaggers und eine Betriebsführung auf dem Programm.

Angeleitet und begleitet wurden sie dabei von Markus Siebauer (Ausbildungsleiter), Alexander Krieger (Ausbilder), Lena Assenbrunner (Auszubildende, 1. Ausbildungsjahr) und Maria Lohr (Auszubildende, 1. Ausbildungsjahr)